
Mitglied in der Dachdeckerinnung
Traditionsunternehmen seit 1953
Alle Leistungen aus einer Hand
Energieberatung für Ihr Dach
Dachfenster in Ludwigsburg
Ihr Dachgeschoss ist dunkel und stickig? Dann wird es Zeit für ein oder mehrere Dachfenster. Mit ihnen kommt nicht nur reichlich natürliches Tageslicht in Ihre Wohnräume, sondern Sie können auch einfach und unkompliziert lüften.
Unsere Dachfenster-Lösungen
Als Dachdecker in Ludwigsburg kennen wir uns bestens mit allem rund ums Dach aus und haben für Ihren Dachausbau oder Ihre Dachsanierung das richtige Dachfenster. Nutzen Sie unsere umfassende Beratung, um eine für Sie passende Lösung zu finden.
Schwingfenster
Bei Schwingfenstern ist der innere Rahmen über eine Achse in der Mitte des äußeren Rahmens befestigt. Dadurch lassen sie sich öffnen, indem der untere Teil nach außen gedrückt wird, während der obere nach innen schwingt. Bei sogenannten Hochschwingfenstern liegt die Achse etwas höher, um mehr Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.
Klapp-Schwingfenster
Klapp-Schwingfenster sind am oberen Teil des Rahmens befestigt. Beim Öffnen schwingen sie nach außen. Verglichen mit normalen Schwingfenstern lassen sie sich weniger weit öffnen, bieten aber mehr Bewegungsfreiheit.
Ausstiegsfenster
Ausstiegsfenster lassen sich wie normale Fenster zur Seite öffnen. Anstatt nach innen öffnen sie allerdings nach außen. Wie der Name schon verrät, erlauben sie dadurch das Aussteigen aufs Dach.
Dachbalkone
Mit einem Dachbalkon bringen Sie nicht nur mehr Luft und Licht in Ihr Dachgeschoss, sondern werten es gleich mit einer gemütlichen Dachloggia auf.
Holzfenster
Holz sorgt als natürlicher Baustoff für eine warme Optik und ein angenehmes Raumklima. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz nachhaltig und umweltfreundlich. Regelmäßig gestrichen und gut gepflegt ist Holz langlebig und lässt sich individuell gestalten.
Kunststofffenster
Dachfenster mit Kunststoffrahmen sind günstiger und pflegeleichter als Holzfenster. Ihre schlichte und geradlinige Optik ist allerdings nicht jedermanns Geschmack und das Material kann im Laufe der Zeit vergilben oder ausbleichen.
Lassen Sie sich jetzt von Ihrem Zimmermann in Ludwigsburg zu Ihren individuellen Dachfenstern beraten. Wir finden die richtige Lösung für Ihr Dachgeschoss.
Extras & Zubehör
Moderne Dachfenster überzeugen nicht nur mit ihrer isolierenden 3-fach-Verglasung, sondern auch mit vielen optionalen Funktionen für zusätzlichen Komfort. Wir bieten Ihnen:
- Smarte Lösungen: mit Fernbedienung oder App-Steuerung und Smart-Home-Anbindung
- Verdunkelung und Sonnenschutz: Rollläden, Markisen und Jalousien für innen und außen
- Insektenschutz: für Dachfenster und -balkone
- Schallschutz: mit der Schallschutzverglasung
- Hitzeschutz: dank besonderer Beschichtung
- Einbruchschutz: mit Fenstersicherung und -schlössern
Ihre Vorteile mit Oskar Blummer
Wir bieten Ihnen alles rund um den Dachausbau aus einer Hand. Gleichzeitig sind wir in und rund um Ludwigsburg hervorragend vernetzt, um Ihnen bei allen Arbeiten höchste Qualität zu bieten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, bestens ausgebildeten Fachkräften und zertifizierter Sorgfalt. Gerne unterstützen wir Sie natürlich nicht nur beim Einbau, sondern auch beim Austausch oder der Reparatur und Wartung Ihrer Dachfenster.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und informieren Sie sich zu unseren vielseitigen Leistungen im Bereich Holzbau, zu denen auch der Bau von Carports in Ludwigsburg gehört. Gerne stehen wir Ihnen mit unserer kompetenten Beratung zur Verfügung.
In 5 Schritten zu Ihrem neuen Dachfenster
- Sie nehmen Kontakt zu uns auf.
- Wir beraten Sie vor Ort zu Ihren Möglichkeiten und individuellen Lösungen.
- Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
- Wir führen die Fensterbestellung durch und vereinbaren einen Einbautermin.
- Die Montage erfolgt vor Ort mit anschließender Übergabe.
- Im Anschluss stehen wir Ihnen gerne mit unseren umfassenden Leistungen, z. B. einer regelmäßigen Wartung, zur Verfügung.
Fördermöglichkeiten für Ihre Dachfenster und Fassadensanierung in Baden-Württemberg
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie 15 % der Kosten für neue Dachfenster und Fassaden in Ludwigsburg bei einer Dachsanierung vom Staat. Ziehen Sie einen Energieberater oder eine Energieberaterin hinzu, erhöht sich der Investitionszuschuss sogar auf 20 %. Voraussetzung ist, dass die eingebauten Fenster den geltenden Standards hinsichtlich Energieeffizienz genügen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und nutzen Sie unsere kompetente Beratung.
FAQ
Welche Vorteile bieten neue Dachfenster?
Modelle mit 3-fach Verglasung isolieren besser als alte Varianten und halten Ihr Dachgeschoss im Sommer kühl und im Winter warm.
Gibt es elektrische oder solarbetriebene Dachfenster?
Ja. Elektrische Lösungen können Sie bequem per Fernsteuerung oder App öffnen und mit Ihrem Smart-Home-System verbinden. Solarbetriebene Modelle benötigen dafür nicht einmal einen Stromanschluss.
Welches Zubehör gibt es?
Statten Sie Ihr Dachfenster mit einem passenden Rollladen, einer Jalousie und einem Insektenschutz aus, damit die Hitze im Sommer draußen bleibt und Sie nachts ungestört schlafen können.
Wie lange dauert der Einbau?
Wir bauen Ihr neues Dachfenster innerhalb von vier bis sechs Stunden ein. Auch bei einem Austausch gelingt uns der Aus- und Einbau innerhalb eines Tages, sodass Sie den Raum wie gewohnt nutzen können.
Wie reinige ich mein Dachfenster am besten?
Schwingfenster können Sie wie normale Fenster putzen. Schwing-Kippfenster reinigen Sie am besten mit einem Teleskopmopp, um alle Stellen zu erreichen.
Wie funktioniert der Schallschutz bei Dachfenstern?
Eine spezielle Schallschutzverglasung sorgt dafür, dass die Schallwellen weniger stark durch das Fenster hindurch gelangen und es in Ihrer Wohnung trotz Lärm draußen angenehm ruhig ist.
Welche Verglasungen gibt es?
Moderne Modelle haben eine erstklassige Qualität und sind 3-fach verglast, um bestmöglich zu isolieren und Ihre Heizkosten niedrig zu halten. Am besten sollten Sie diese mit einer guten Wärmedämmung kombinieren. 2-fach isolierte Varianten sind zwar günstiger, rechnen sich aber auf lange Zeit gesehen oft nicht.