Arbeiter entfernen ein Gerüst in großer Höhe in Oviedo, Asturien, Spanien.


Mitglied in der Dachdeckerinnung


Traditions­unternehmen seit 1953


Alle Leistungen aus einer Hand


Energieberatung für Ihr Dach

Gerüstbau in Bietigheim-Bissingen

Ein Anstrich am ganzen Haus, neue Fenster im 2. OG oder eine Photovoltaik-Montage auf dem Dach: Ohne Gerüstbau geht es selten. Wir liefern stabile Gerüste, klare Prozesse und kurze Wege – für Privatkunden, Wohnungseigentümer und regionale Handwerksbetriebe. Unser Ziel: ein sicheres Arbeitsumfeld, planbare Termine und transparente Kosten. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Leistungsübersicht – welches Gerüst für welchen Zweck?

Fassadengerüst

Der Klassiker für Maler-, Putz- und WDVS-Arbeiten. Breite Standflächen, umlaufender Seitenschutz, sicherer Materialtransport per Leiter oder Aufzug. Ideal, wenn ganze Hausseiten bearbeitet werden.

Dachfanggerüst

Für Arbeiten am Dach (Eindeckung, Dachrinne, Kamin, PV). Mit Fanglage und Bordbrettern, damit Werkzeuge und Material nicht abrutschen. Auf Wunsch mit Dachschutzwänden an Traufe und Giebel.

Rollgerüst

Flexibel, schnell verschiebbar – perfekt für wechselnde Einsatzpunkte am Gebäude (Innenhof, Halle, Ladenlokal). Spart Rüstzeit bei kleineren Tätigkeiten wie Ausbesserungen oder Leuchtenmontage.

Schutz- und Fanggerüste

Mehr Sicherheit an belebten Fassaden: Schutzdächer, Netze und Planen gegen herabfallende Teile, z. B. an Gehwegen oder Eingängen. Gut, wenn während der Arbeiten der Betrieb oder Zugang weiterlaufen soll.

Sonderlösungen

Balkon- und Treppengerüste, Gerüsttürme für punktgenaue Arbeiten, Durchgänge/Passantentunnel. Wichtig, wenn Flucht- und Rettungswege frei bleiben müssen.

Praktisch kombiniert

Ergänzend finden Sie bei uns starke Leistungen als Dachdecker in Bietigheim-Bissingen und für Vordächer in Bietigheim-Bissingen – ein Ansprechpartner, weniger Abstimmungsaufwand.

Jetzt Angebot für Ihr Projekt anfordern!
Tel.: 07142 - 515 30

Ablauf – von der Anfrage bis zum Abbau

  1. Anfrage & kurze Bestandsaufnahme
    Sie nennen Adresse, geplanten Zeitraum, Arbeitshöhe und Fotos. Hilfreich: Wie ist die Zufahrt? Gibt es Beete, Carports oder enge Seitenwege? So planen wir den Gerüstbau passgenau.
  2. Beratung & Angebot
    Wir empfehlen Gerüsttyp, Standzeit und Schutzmaßnahmen. Sie erhalten ein klares Angebot inkl. Auf-/Abbau, Miete, Transport und – falls nötig – Gebühren für öffentliche Flächen (z. B. Gehweg).
  3. Terminierung & Vorbereitung
    Wir prüfen Untergrund und Abstände (Fenster, Dachüberstand, Leitungen), schützen sensible Bereiche (Pflanzen, Beläge) und markieren Stellflächen. Wenn eine Behördenzustimmung nötig ist, unterstützen wir bei der Beantragung.
  4. Montage
    Geschultes Team, definierte Reihenfolge: Aufstellen, lot- und höhengerecht ausrichten, Verankerungen setzen, Beläge einlegen, Geländer/Bordbretter montieren, Netze/Planen anbringen. Abschließend Übergabe mit kurzer Einweisung.
  5. Nutzung & Kontrolle
    Während der Standzeit führen wir Sichtkontrollen durch, setzen bei Bedarf Bauteile um (z. B. fürs Gerüstfeld vor der Haustür) und reagieren bei Sturmwarnungen mit Sicherungsmaßnahmen.
  6. Abbau & Sauberkeit
  7. Rückbau in umgekehrter Reihenfolge, Abtransport, Reinigung der Stellflächen – ohne Spuren zu hinterlassen.

Sicherheitsstandards – verständlich erklärt

Im Rahmen unserer Gerüstbau-Leistungen arbeiten wir nach den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) und setzen konsequent auf Praxis-Sicherheit:

  • Verankerungen: Das Gerüst wird kraftschlüssig mit dem Baukörper verbunden – tragfähig, gleichmäßig verteilt.
  • Seitenschutz: Geländer, Zwischenholm und Bordbrett an jeder Arbeitslage – das schützt vor Absturz und herabfallenden Kleinteilen.
  • Schutznetze/Planen: Überall da, wo Passanten, Nachbarn oder Fahrzeuge gefährdet wären.
  • Montagesicherungsgeländer: Wir sorgen für Schutz schon während des Aufbaus.
  • Zugänge: Rutschfeste Beläge, sichere Treppen/Leitern, klare Kennzeichnung – bei uns gibt es keine improvisierten Aufstiege.
  • Regelmäßige Kontrollen: Sichtprüfungen und Dokumentation, besonders nach starkem Wind oder Veränderungen an der Baustelle.

Kurz: Sie erhalten nicht irgendein Gerüst, sondern ein sicheresArbeitsumfeld, das Handwerkern das produktive Arbeiten ermöglicht.

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.